Die Menschen hinter dravionexal

Unsere Expertise entsteht aus jahrzehntelanger Praxis, unterschiedlichen Lebenswegen und der gemeinsamen Leidenschaft für angewandte Psychologie im Alltag.

Porträt von Ingeborg Westermann

Ingeborg Westermann

Leitende Psychologin für Verhaltenstherapie

Verhaltenstherapie Angststörungen Burnout

Praktische Psychologie seit 1998

Ingeborg kam 1998 nach ihrem Studium in Münster direkt in die therapeutische Praxis. Was sie damals nicht ahnte – ihre eigenen Erfahrungen mit Prüfungsangst während des Studiums würden später zu ihrer größten Stärke werden. Heute leitet sie unser Programm für Verhaltenstherapie und hat bereits über 2.000 Menschen dabei begleitet, ihre Ängste zu verstehen und zu bewältigen.
Ihre Arbeitsweise ist direkt und lösungsorientiert. "Psychologie funktioniert nur, wenn sie im echten Leben ankommt", sagt sie oft. Deshalb entwickelt sie praktische Übungen, die Menschen in ihrem Alltag tatsächlich anwenden können.
"Meine schlimmste Panikattacke hatte ich ausgerechnet vor meiner Diplomprüfung. Heute weiß ich – das war der Moment, der mich zur Therapeutin gemacht hat. Manchmal sind unsere größten Schwächen der Schlüssel zu unserer Berufung."

Systemische Ansätze in der Praxis

Evelyne bringt eine ungewöhnliche Perspektive mit: Sie arbeitete 15 Jahre als Sozialarbeiterin, bevor sie sich 2019 entschied, Psychologie zu studieren. Diese Erfahrung prägt ihren Ansatz bis heute. Sie sieht Menschen nie isoliert, sondern immer im Kontext ihrer Beziehungen, Familie und sozialen Umgebung.
In ihren Workshops entwickelt sie Methoden, die nicht nur dem Einzelnen helfen, sondern ganze Familiensysteme stärken. Besonders bekannt ist ihre Arbeit mit Paaren und Eltern, die lernen möchten, Konflikte konstruktiv zu lösen.
"Als Sozialarbeiterin sah ich täglich, wie sich Probleme durch ganze Familien ziehen. Psychologie ohne systemisches Denken ist wie Gartenarbeit – man schneidet die Blätter ab, aber die Wurzeln bleiben unberührt."
Porträt von Evelyne Klaaßen

Evelyne Klaaßen

Spezialistin für systemische Therapieansätze

Familientherapie Konfliktlösung Kommunikation
Professionelles Arbeitsumfeld mit therapeutischen Materialien

Benedikta Rahn

Expertin für Traumatherapie und Resilienz

Traumatherapie Resilienz EMDR

Heilung durch Verstehen

Benedikta spezialisierte sich auf Traumatherapie, nachdem sie selbst durch eine schwere Lebenskrise ging. 2020 verlor sie bei einem Unfall fast ihr Augenlicht – eine Erfahrung, die sie zunächst aus der Bahn warf, letztendlich aber zu ihrer heutigen Expertise führte. Sie entwickelte während ihrer eigenen Heilung Techniken, die sie nun an andere weitergibt.
Ihre Arbeit fokussiert sich auf Menschen, die schwere Lebensereignisse verarbeiten müssen. Sie verbindet klassische EMDR-Therapie mit modernen Resilienz-Ansätzen und hat ein eigenes Programm entwickelt, das Menschen hilft, nicht nur zu überleben, sondern gestärkt aus Krisen hervorzugehen.
"Trauma ist nicht das, was uns passiert – es ist das, was in uns bleibt, wenn wir es nicht verarbeiten. Meine Aufgabe ist es, Menschen dabei zu helfen, diese alten Wunden zu heilen und ihre eigene Stärke zu entdecken."